Sprachzirkel der Deutsch-Italienischen Gesellschaft
Italienisch lernen. Konversation.
Sprachkenntnisse verbessern.
Im Verein bieten wir für Anfänger bis Fortgeschrittene ein umfangreiches Angebot zur Italienischen Sprache.

Kurse für Mitglieder
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Kursangeboten!
Gemeinsam Italienisch lernen
Sie sind gerne in Italien und möchten besser verstehen, was die Einheimischen sagen. Oder Sie haben Kontakt mit Italienern und wollen sich ihrer Sprache bedienen können. Oder lesen Sie gerne italienische Literatur und Presse? Vielleicht möchten Sie einfach eine Sprache entdecken, die für Sie neu ist.
Als Mitglied der DIG können Sie an unseren Kursen für Anfänger, für die Mittelstufe, für Fortgeschrittene und allen zusätzlichen Aktivitäten teilnehmen.
Und wenn Sie noch kein Mitglied sind, können Sie trotzdem an unserem monatlichen Seminar Stabilizzare teilnehmen.
Gezielt lernen!
Als Anfänger, können Sie unseren Kurs 1 besuchen. Wenn Sie sich beim Sprechen noch etwas unsicher fühlen, aber schon folgen und verstehen können, wenn jemand italienisch spricht, dann können Sie Kurs 2 oder Kurs 4 besuchen.
Wenn Sie schon Italienisch sprechen und lesen können und Freude haben an Konversation in einer kleinen Gruppe, dann ist Kurs 3 der richtige für Sie.
Wenn Sie leicht und spielerisch Italienisch im Sommer üben wollen und dabei auch Neues und Interessantes aus Italien erfahren möchten, dann kommen Sie gerne zu einem unserer Sommerkurse.
Die Kurse starten immer im September und Februar und jeder Kurs besteht aus einem Termin pro Woche.
Die Sommerkurse starten im Juli und jeder Kurs besteht aus insgesamt vier Termine, zwei im Juli, zwei im August.
Für all jene, die nicht müde werden, alle Geheimnisse der italienischen Grammatik zu lernen, haben wir auch „Stabilizzare“, unser Seminar, das ausnahmsweise auch für Nicht-Mitglieder buchbar ist und einmal im Monat stattfindet.
Jene Aspekte der Sprache, die Sie bereits kennengelernt haben, aber noch nicht problemfrei verwenden können, werden durch thematisch orientierte Aktivitäten (jedes Mal ein neues Grammatikthema) behandelt und geklärt.
Digitale Materialien erhalten
Sich treffen und zusammen Italienisch lernen ist was wir lieben.
Aber falls sie am Tag des Termins schon etwas anderes vorhaben, oder falls Sie erkältet sind oder einfach lieber Zuhause bleiben wollen, bieten wir die Möglichkeit, die Lernmaterialien per E-Mail zu erhalten.

SOMMERKURS 1
für Anfänger und für Leute, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten (A1-A2)
Ein Kurs sowohl für Einsteiger, als auch für diejenige, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, aber sich noch nicht trauen, spontan auf Italienisch zu sprechen.
In einer fröhlichen, entspannten Atmosphäre und mit Hilfe von leichten Übungen werden Sprachbausteine erarbeitet und der Wortschatz schritt für Schritt ausgebaut.
Nächster Starttermin: Juli 2025 – Der Kurs ist auch für Nicht-Mitglieder offen
SOMMERKURS 2
für die obere Mittelstufe (B2)
Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen und für all jene, die gerne mit anderen im Italienischen kommunizieren möchten. Die schon vorhandenen Sprachfertigkeiten werden auf eine lebendige Weise trainiert und vertieft. Der Fokus liegt auf dem freiem Sprechen, entdeckt werden aber auch verschiedene Aspekte des italienischen Lebensstils.
Nächster Starttermin: Juli 2025 – Der Kurs ist auch für Nicht-Mitglieder offen
KURS 1
Für Anfänger (mit Vorkenntnissen) (A1)
Kursbuch: Italienisch zum Mitreden, Sprachkurs für Anfänger, Hueber Verlag
Nächster Starttermin: 01. September 2025
Kursbuch: Italienisch zum Mitreden, Hueber Verlag, Lektion 5
KURS 2
für die obere Mittelstufe (B2)
Konversation und Wortschatz-Aufbau Mithilfe verschiedenen Themen aus der italienischen Aktualität, mit dem Ziel, das Wissen über die Italienische Kultur zu vertiefen und die eigenen Sprachkenntnisse zu befestigen und zu erweitern.
Nächster Starttermin: 01. September 2025
KURS 3
für das fortgeschrittene Niveau (B2-C1)
Hier wird eine Konversation inspiriert durch authentische italienische Texte, die dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
Nächster Starttermin: 04. September 2025
KURS 4
Anfang der Mittelstufe (A2-B1)
entspannt Italienisch lernen für den Alltag, den Urlaub und für die Freizeit
Kursbuch: Italienisch lernen mit Kurzgeschichten, Sprachkurs zum Lesen, Üben und Vestehen, Pons Verlag
Nächster Starttermin: 30. August 2025
STABILIZZARE
Außerdem gibt es natürlich auch STABILIZZARE, ein Seminar, welches nur einmal im Monat stattfindet.
An jedem ersten Mittwoch im Monat.
Erforderlich ist mindestens ein Niveau B1 – B2 (Mittelstufe)
Stabilizzare bedeutet im Rahmen dieses Seminars mehr Sicherhet gewinnen im Gebrauch der italienischen Sprache.
Aspekte der Sprache die Sie bereits kennengelernt haben, aber die Sie noch nicht problemfrei verwenden können, werden durch thematisch orientierte Aktivitäten (jedes Mal ein neues Grammatikthema) behandelt und geklärt.
Nächster Starttermin: 03. September 2025 (4 Termine)

Sprachkurse
Auskunft und Anmeldung bei:
Frau Helene Grecu
Telefon: 0173 8520279
E-Mail: sprachen@italien-freunde-dus.de
Für die Teilnahme an den Sprachkursen ist die Mitgliedschaft in der DIG vorausgesetzt.
Eine kostenlose Probestunde zu Anfang eines Kurses ist möglich.
Kursgebühren
Sprachkurse:
70 €
Stabilizzare, 2. Halbjahr:
48 €
pro Kurs und Jahreshälfte

Möchten Sie auch Mitglied werden?
Hier gelangen Sie zu allen Informationen zur Mitgliedschaft!

Veranstaltungen und Kurse
Unser aktuelles Programm
Für jedes Halbjahr veröffentlichen wir unser Programm mit unserem Sprachangebot und Veranstaltungen. (PDF)
Italien in Düsseldorf
Lesen Sie unseren Blog.
Unsere neuesten Beiträge zu den Aktivitäten der Gesellschaft, Veranstaltungen und Themen rund um Italien.
-
Buchvorstellung „Eine Stimme aus der Tiefe, von Paolo Rumiz
Dank der Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts Köln hatte di DIG, gemeinsam mit dem Verein Italia Altrove, am Freitag, den 13. Juni 2025, die Ehre und das Vergnügen, den berühmten Reisenden, Schriftsteller und Journalisten aus Triest, Paolo Rumiz, bei uns zu Gast zu haben. Er befindete sich in Deutschland, um in mehreren Städten sein neuestes Buch…
-
Görz / Gorizia und Nova Gorica: Wo Kulturen sich begegnen
Seit einigen Jahren richtet die Deutsch-Italienische Gesellschaft (DIG) im Frühling ihren Blick auf Städte, die zur Kulturhauptstadt Europas oder Italiens erklärt wurden. Am 20. Mai stand diesmal Görz im Mittelpunkt – eine historische Grenzstadt zwischen Italien und Slowenien, deren Identität seit jeher von kultureller Vielfalt geprägt ist. Bei sommerlichen Temperaturen nahe 30 Grad versammelte sich…
-
Jahreshauptversammlung der DIG
Unsere traditionelle Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr am 29.04. im Rochussaal im Stadtteil Pempelfort statt.In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder eröffnete Stefan Wetzel – den Mitgliedern bereits bekannt durch sein ehrenamtliches Engagement als Moderator bei vielen Veranstaltungen – die Versammlung und leitete über zum Beitrag unserer Vorsitzenden, Frau Dipl.-Ing. Helene Grecu.Sie ließ die Erfolge des vergangenen und…
Kontaktieren Sie uns.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Interessieren Sie sich für die italienische Kultur und Sprache?
Möchten Sie gerne Mitglied werden?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.