Unsere traditionelle Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr am 29.04. im Rochussaal im Stadtteil Pempelfort statt.
In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder eröffnete Stefan Wetzel – den Mitgliedern bereits bekannt durch sein ehrenamtliches Engagement als Moderator bei vielen Veranstaltungen – die Versammlung und leitete über zum Beitrag unserer Vorsitzenden, Frau Dipl.-Ing. Helene Grecu.
Sie ließ die Erfolge des vergangenen und des laufenden Jahres Revue passieren und gab einen Ausblick auf interessante kommende Veranstaltungen.
Anschließend ergriffen die Schatzmeisterin, Frau Cornelia Asshorn-Waiz, sowie Frau Anita Mroß das Wort und gaben einen Überblick über alle finanziellen Belange unserer Gesellschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende, Dipl.-Theol. Robert Himmrich, warf ein Licht auf wenig bekannte, aber verdiente Persönlichkeiten, mit denen sich die DIG in den kommenden Monaten intensiver befassen wird.
Zum Schluss sprach das Mitglied Herr Dr. Gerhard Schneider, der andere gesellschaftliche Initiativen in Düsseldorf ausführlich vorstellte, die unserer ähnlich sind. Er sprach sich für die Gründung einer Arbeitsgruppe aus, die künftige Projekte der DIG unterstützen und weiterentwickeln soll. Sein Vorschlag wurde positiv aufgenommen.
Sein Vorschlag wurde positiv aufgenommen und es wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, bestehend aus vier Mitgliedern.
Das Mitglied Frau Edith Czaja betonte, dass das Akronym unseres Vereins künftig vollständig in Großbuchstaben geschrieben werden sollte. Auch dieser Wunsch wurde von genügend Personen befürwortet und wird nun realisiert.
Die Versammlung endete mit einem kleinen Imbiss, den Frau Anita Mroß gemeinsam mit Frau Marlies Zielke vorbereitet hatte.



